Hier stehen Dir unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Stand 01.04.2025, zum Download bereit.
Our General Terms and Conditions - status April 1st 2025 are available for download here.
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen der Birgit Heidenreich - Business Consulting
Die Birgit Heidenreich – Business Consulting berät Personen welche eine selbständige Tätigkeit anstreben oder bereits ausüben. Zudem unterhält sie einen Club namens Expat Business Club®. Die Birgit Heidenreich – Business Consulting bietet Mitgliedschaften, Online-, und Offline Kurse, Gruppen-Veranstaltungen, und andere Dienstleistungen an.
1. Geltungsbereich und Umfang
Das Rechtsverhältnis der Parteien und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) unterliegen deutschem Recht.
Die englische Fassung dieser AGB dient lediglich der Information. Im Falle von Unklarheiten oder Abweichungen zwischen der deutschen und englischen Version ist ausschließlich die deutsche Fassung verbindlich.
Für jegliche Geschäftsbeziehungen mit Verbrauchern und Unternehmern (Im Folgenden „Kunde“ oder „Käufer“ genannt), die Leistungen der Birgit Heidenreich – Business Consulting (Im Folgenden „Birgit Heidenreich BC“ oder „Verkäufer“) in Anspruch nehmen, gelten immer die nachfolgenden AGB, wenn ihre Anwendung nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde. Dies umfasst sämtliche angebotenen Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Beratung, Kurse, Gruppenveranstaltungen und digitale Produkte. Die Einordnung einer Leistung als Beratung erfolgt ausschließlich nach den Bestimmungen dieser AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen, sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn die Birgit Heidenreich BC dem ausdrücklich zugestimmt hat.
Die Dienstleistung der Birgit Heidenreich BC stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Sinne des deutschen Rechtsberatungsgesetzes (RBerG) dar und jede mündlich oder schriftlich beschriebene Lösung, dient lediglich zur umfassenden Darstellung der unternehmerischen Möglichkeiten inkl. Chancen & Risiken.
Diese Regelung findet gleichermaßen Anwendung, sofern sich der Kunde in einem anderen Land als Deutschland befindet.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Änderungen dieser AGB treten in Kraft, wenn der Kunde den Änderungen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung nicht widerspricht. Sollte der Kunde den Änderungen widersprechen, gelten die ursprünglichen AGB weiterhin.
2. Umfang des Beratungsauftrages
Der Beratungsauftrag umfasst strategische Unterstützung zu einzelnen, vom Kunden bei der Buchung angegebenen Themenbereichen. Es handelt sich nicht um kontinuierliches Projektmanagement oder operative Tätigkeiten, sondern um die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Sollte eine projektbezogene Zusammenarbeit gewünscht werden, wird ein gesonderter Vertrag erstellt.
Im Falle unvorhergesehener Ereignisse, wie etwa Krankheit oder anderen unvorhergesehenen Umständen, behält sich die Birgit Heidenreich BC das Recht vor, externe Berater oder Partner zu beauftragen, um die vereinbarten Leistungen im Rahmen des Auftrags zu erbringen. Dies geschieht ausschließlich zu dem Zweck, den ordnungsgemäßen Verlauf des Auftrags zu gewährleisten und den Kunden weiterhin bestmöglich zu unterstützen. Der Kunde wird in einem solchen Fall unverzüglich informiert.
3. Manuelle Beauftragung von Beratungsdienstleistungen
a) Unsere Beratungsdienstleistungen sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Birgit Heidenreich BC einen Auftrag bestätigt. Gleiches gilt für Ergänzungen oder Nebenabreden.
b) Alle Beratungsaufträge und sonstigen Vereinbarungen sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie vom Kunden ausdrücklich erteilt wurden. Ist der vollständige Auftragsinhalt zu Beginn der Auftragserteilung nicht oder nicht vollständig abschätzbar, kann eine mündliche oder schriftliche Rahmenvereinbarung geschlossen werden. Wird ein Auftrag seitens des Kunden schriftlich bestätigt, verpflichtet dieser gegenseitig nur in dem in der schriftlichen vertraglichen Vereinbarung angegebenen Umfang.
4. Vertragsschluss durch unseren Onlineshop:
a) Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Der Verkäufer kann dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
b) Nach der Abgabe des Angebots wird der Vertragstext dem Kunden per E-Mail zugeschickt. Hat der Kunde ein Kundenkonto angelegt, wird der Vertragstext in seinem Kundenkonto gespeichert.
c) Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen.
d) Der endgültige Vertrag ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar. Die Sprache, in der der Kunde den Vertrag und die Bestellinformationen erhält, hängt von den Einstellungen seines Geräts oder Browsers ab.
e) Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebenen E-Mail-Adresse korrekt ist.
f) Bei digitalen Gütern, welche zum Download angeboten werden, räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.
5. Versand von im Onlineshop bestellter Waren
a) Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produkt-beschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
b) Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.
6. Dienstleistungen
a) Discovery Kit
Das Discovery Kit umfasst eine Checkliste, die dem Kunden einen Überblick darüber geben soll, welche Aspekte vor dem Start in die Selbstständigkeit zu beachten sind. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Zusätzlich erhält der Kunde die Möglichkeit, ein einmaliges, 15-minütiges Erstgespräch in Anspruch zu nehmen, um zu prüfen, ob eine weiterführende Beauftragung für seine individuelle Situation sinnvoll sein könnte. Dieses Erstgespräch stellt ausdrücklich keine Beratung dar.
Der Download der Checkliste ist ab dem Kauf für 24 Stunden verfügbar. Das Erstgespräch muss innerhalb von 3 Monaten ab Kaufdatum wahrgenommen werden.
b) Einzelberatungsstunden:
Einzelberatungen können für einen Zeitraum von 60, 90 oder 120 Minuten gebucht werden.
Die Beratungsstunden müssen innerhalb von 3 Monaten nach Kaufdatum eingelöst werden.
c) Kick-Start-Mitgliedschaft/Beratungspaket
Die Kick-Start-Mitgliedschaft enthält je nach Paket 3 oder 6 einstündige Beratungsstunden. Beratungsstunden müssen spätestens innerhalb von 3 Monaten ab dem geplanten Termin eingelöst werden. Beispielsweise gilt: Bei einer 3-monatigen Mitgliedschaft verfällt somit der Anspruch auf die 1. Beratungs-Session mit Ablauf des 3. Monats ab Kauf, für die 2. Session mit Ablauf des 4. Monats und für die 3. Session mit Ablauf des 5. Monats. Gleiches gilt für die 6-monatige Kick-start-Mitgliedschaft, unabhängig vom Zahlungsplan.
d) Freelance Empowerment Program
– LAUNCH: Der Käufer des Online-Kurses LAUNCH erhält ab dem Kaufdatum einen Zugriff von 30 Tagen zum Kurs. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird der Zugang zum Kurs gesperrt. Der Onlinekurs kann nach Beginn des Kurses nicht erneut gestartet werden. Es ist dem Käufer nicht gestattet den Kurs oder einzelne Teile Dritten zugänglich zu machen. Das im Kurs enthaltene 20-minütige Auswertungsgespräch dient dazu, sicherzustellen, dass der Kunde den Onlinekurs optimal nutzt. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Beratungsleistung.
– STREAMLINE: Der Kunde muss die im Online-Kurs LAUNCH erstellte Business-Strategie mindestens 48 Stunden vor der einstündigen Beratungsstunde über das bereitgestellte Formular einreichen. Die Beratungsstunde muss innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum wahrgenommen werden.
– ESTABLISH: Der Kunde erhält vorab eine Checkliste mit den erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Vorbereitung auf die 90-minütige Beratungsstunde. Die Beratungsstunde muss innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum wahrgenommen werden. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die im Paket enthaltenen Informationen, einschließlich der Checkliste, der Boosting Tools und der Sweet Deals, Dritten zugänglich zu machen. Dieses Produkt ist derzeit ausschließlich für Kunden verfügbar, die ein Business in Deutschland anmelden möchten und gilt nur für den deutschen Markt.
– SCALE: Der Kunde schließt eine Mitgliedschaft für unsere Mastermind-Gruppe ab. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich zu einer Mastermind-Session via Zoom. Zusätzlich haben die Mitglieder die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, sich gegenseitig zu motivieren und den Fortschritt ihrer Projekte zu besprechen – mit dem gemeinsamen Ziel, den Geschäftserfolg voranzutreiben. Die Mastermind-Gruppe stellt keine Beratung dar und ersetzt diese auch nicht. Sämtliche Inhalte der Mastermind-Gruppe sind vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
e) Mentoring Program
Das Mentoring-Programm umfasst sechs einstündige Beratungsstunden sowie unbegrenzten E-Mail-Support, jeweils während der Programmlaufzeit von 12 Monaten. Die Beratungsstunden und der E-Mail-Support müssen innerhalb dieses Zeitraums genutzt werden und verfallen nach Ablauf des Programms. E-Mails werden innerhalb von 72 Stunden beantwortet, außer in Fällen von Urlaub oder Krankheit. In diesen Fällen werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert, und Anliegen werden schnellstmöglich bearbeitet.
f) sonstige Vereinbarungen:
Jegliche Leistung wird den Kunden auf Englisch erbracht.
Sollte die Birgit Heidenreich BC einen externen Dienstleister benennen, übernimmt sie hierfür keine Haftung. Jegliche Geschäftsbeziehung mit externen Dienstleistern erfolgt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem externen Dienstleister. Birgit Heidenreich BC übernimmt keinerlei Haftung für die Leistungserbringung oder Qualität dieser externen Dienstleister. Alle vertraglichen Vereinbarungen sind vom Kunden direkt mit dem jeweiligen Dienstleister zu treffen.
Des Weiteren stellt die Birgit Heidenreich BC verschiedene Tools und Dienstleistungen vor, die für den Kunden nützlich sein könnten. Diese Produkte wurden jedoch nicht abschließend auf ihre Funktionalität und/oder Rechtskonformität geprüft. Es handelt sich dabei nicht um eine Empfehlung, und die Birgit Heidenreich BC haftet in keiner Weise für die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Jegliche Vereinbarungen bezüglich dieser Produkte oder Dienstleistungen erfolgen direkt zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter.
7. Nutzung, Stornierung und Kündigung
a) Generell gilt für alle Beratungs-Stunden und Telefongespräche vereinbart:
1. Die Terminbuchung erfolgt direkt über den bereit gestellten Online Kalender. Jegliche Änderungen werden ebenfalls über den Online-Kalender vorgenommen.
2. Möchte ein Kunde einen bereits bestätigten Termin stornieren oder umbuchen, muss er dies spätestens 24 Stunden vor dem ursprünglich geplanten Termin über den Online-Kalender tun. Erfolgt die Stornierung oder Umbuchung später als 24 Stunden vor dem Termin, verfällt der Anspruch des Kunden auf diesen Termin.
3. Alle gebuchten Stunden unterliegen einer festen Gültigkeitsdauer, innerhalb derer sie in Anspruch genommen werden müssen. Nach Ablauf dieser Frist verfällt der Anspruch darauf ersatzlos; eine Erstattung oder ein Ersatztermin werden nicht gewährt. Die jeweilige Gültigkeitsdauer ergibt sich aus der Produktbeschreibung und aus diesen AGB.
4. Kommt der Kunde verspätet zum gebuchten Termin, wird die Verspätung als bereits genutzte Zeit gewertet und von der Gesamtzeit abgezogen.
5. Sollte der gebuchte Termin aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht wahrgenommen werden, verfällt der Anspruch auf den Termin. Eine Erstattung oder ein Ersatztermin wird in diesem Fall nicht gewährt. Diese Regelung gilt nicht, wenn der Kunde aufgrund technischer Probleme verhindert war, sofern er nachweisen kann, dass er rechtzeitig versucht hat, an dem Online-Termin teilzunehmen.
6. Wird das Online-Termin aufgrund technischer Probleme des Kunden vorzeitig abgebrochen, wird die bereits genutzte Zeit sowie die Zeit, die der Kunde für den erneuten Beitritt benötigt, von der Gesamtberatungszeit abgezogen. Verbleibt danach noch ungenutzte Zeit, kann der Kunde diese innerhalb eines Ersatztermins wahrnehmen. Birgit Heidenreich BC wird innerhalb von 5 Werktagen drei alternative Termine vorschlagen. Nimmt der Kunde keinen dieser Vorschläge an, verfällt der verbleibende Anspruch auf die Zeit.
7. Kann ein Termin aufgrund technischer Probleme seitens der Birgit Heidenreich BC nicht stattfinden, wird die Birgit Heidenreich BC dem Kunden innerhalb von 5 Werktagen drei alternative Termine vorschlagen.
8. Bei der Buchung einer Kickstart-Mitgliedschaf/Beratungspaket oder dem Metoring-Programm handelt es sich um ein Gesamtprodukt, das zu einem vergünstigten Paketpreis angeboten wird. Die gebuchten Stunden können nicht einzeln storniert oder erstattet werden. Eine anteilige Erstattung ungenutzter Stunden ist ausgeschlossen.
b) Mitgliedschaften
Die Birgit Heidenreich BC bietet verschiedene Preismodelle an.
Die Kick-Start-Mitgliedschaft kann mit einer Laufzeit von 3 bzw. 6 Monaten abgeschlossen werden.
SCALE des Freelance Empowerment Program´s ist eine monatliche Mitgliedschaft.
Jede Mitgliedschaft kann zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt ausschließlich über das Online-Konto der ablefy GmbH. https://myablefy.com/s/BirgitHeidenreich.
Sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch gemäß den vereinbarten Vertragsbedingungen.
Bei Mitgliedschaften über 3 oder 6 Monate erfolgt eine Verlängerung um einen Monat, es sei denn, eine abweichende Regelung wurde vereinbart.
Monatliche Mitgliedschaften verlängern sich automatisch um jeweils einen Monat.
Eine Kündigung berechtigt nicht zur Rückerstattung der bereits gezahlten Beträge, es sei denn, es handelt sich um eine wesentliche Vertragsverletzung der Birgit Heidenreich BC.
c) Für Ticket-Käufe für Online und Offline Veranstaltungen gilt folgendes:
1. Handelt es sich beim Käufer eines Tickets für eine Veranstaltung oder einen Live-Workshop um einen Unternehmer, so ist eine Stornierung seitens des Käufers nach erfolgtem Kauf nicht mehr möglich. Die Erstattung der Gebühren ist ausgeschlossen. In Einzelfällen kann eine Erstattung aus Kulanzerfolgen, jedoch besteht hierzu kein Rechtsanspruch.
2. Gleiches gilt für Verbraucher, sofern diese bereits auf ihr Widerrufsrecht verzichtet haben, oder die hiergeltende Frist bereits verstrichen ist.
d) Digitale Güter
Die bereitgestellten digitalen Güter dürfen nur für den eigenen Gebrauch des Kunden genutzt werden. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.
8. Pflichten des Kunden
a) Der Kunde sorgt dafür, dass Birgit Heidenreich BC alle für die Erfüllung und Ausführung des Auftrags notwendigen Unterlagen rechtzeitig vorlegt und sie über alle relevanten Vorgänge und Umstände informiert, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sind.
b) Der Kunde stellt sicher, dass die organisatorischen Rahmenbedingungen bei der Durchführung des Auftrags, insbesondere bei Online-Terminen, ein ungestörtes und effizientes Arbeiten ermöglichen, um den raschen Fortgang des Prozesses zu fördern.
c) Nimmt ein Kunde, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist, Leistungen in Anspruch, liegt es im Ermessen des Kunden, einen Dolmetscher auf eigene Kosten hinzuzuziehen, auch wenn die Leistung in englischer Sprache erfolgt.
d) Der Kunde verpflichtet sich, über alle Informationen, die ihm im Rahmen von Beratungsgesprächen, Gruppenveranstaltungen oder anderen Zusammenkünften zur Kenntnis gelangen, sowie über Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Tatsachen Stillschweigen zu bewahren.
9. Zahlungsbedingungen Verzug und Aufrechnung
a) Das Entgelt für die Leistungen der Birgit Heidenreich BC richtet sich nach den in den Einzelvereinbarungen festgelegten Sätzen, soweit in besonderen Fällen nicht Abweichendes bestimmt wird. Zusätzliche Leistungen, die in der Auftragsbestätigung nicht enthalten sind, werden gesondert berechnet.
b) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung/Beauftragung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer, derzeit 19 %.
c) Alle Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Zahlung der Leistung erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
d) Eine Kündigung oder ein Austritt von unseren Mitgliedschaften berechtigt nicht zur Rückerstattung bereits bezahlter Beträge.
d) Bei Zahlungsverzug sind für Unternehmer Verzugszinsen in Höhe von 9 vom Hundert p.a. über dem jeweiligen Basiszinssatz, bzw. 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz für Verbraucher (Privatpersonen) zu bezahlen.
e) Kommt ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht, oder nicht fristgerecht nach, oder wird eine geleistete Zahlung zurückgefordert (z.B. durch Rückbuchung einer Kreditkartenzahlung) werden die dafür anfallenden Gebühren dem Kunden in Rechnung gestellt.
f) Gegen Forderungen der Birgit Heidenreich BC kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
10. Technische Voraussetzungen für die Nutzung unsere Dienstleistungen
Um die Leistungen der Birgit Heidenreich BC in Anspruch nehmen zu können, benötigt jeder Kunde:
– ein Laptop oder Desktop PC mit einem aktuellen Betriebssystem oder ein Tablet PC oder Smartphone mit einer aktuellen Version von iOS oder Android und einer aktuellen Version von Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Internet Explorer oder Safari
– eine stabile Internetverbindung mit ausreichend Bandbreite
und
– ein Mikrofon und Lautsprecher (integriert oder extern) für die angewandten Funktionen.
11. Unterbrechung der Leistungserbringung
Der Kunde kann jederzeit fristlos und ohne vorherige Ankündigung von den Dienstleistungen und Veranstaltungen ausgeschlossen werden, insbesondere im Falle des Verdachts auf Verstöße gegen geltendes Recht, die Rechte Dritter oder bei groben Verstößen gegen die Verschwiegenheitsvereinbarung. Eine Nichteinhaltung der Kundenpflichten führt jedoch nicht zur Beendigung des Vertrages.
Dies gilt auch, wenn der Kunde seiner Zahlungspflicht gegenüber Birgit Heidenreich BC nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nachkommt. Eine ausstehende Zahlung führt nicht zur Vertragsbeendigung. Bis zur vollständigen Begleichung des offenen Betrags bleibt der Ausschluss aufrechterhalten. Zudem kann der Kunde bis zur vollständigen Zahlung keinerlei Leistungen der Birgit Heidenreich BC in Anspruch nehmen.
12. Haftung
a) Die Birgit Heidenreich BC handelt bei der Durchführung der Beratung nach den allgemein anerkannten Prinzipien der Berufsausübung.
b) Die Birgit Heidenreich BC haftet nicht für unternehmerischen Erfolg oder Misserfolg des Kunden.
c) Die Birgit Heidenreich BC haftet für Schäden nur im Falle, dass ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, und zwar im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
d) Veranstaltungen, Workshops oder Online-Events, die von der Birgit Heidenreich BC durchgeführt werden, stellen keine individuelle Beratung dar und ersetzen diese auch nicht. Daher wird die Haftung für Veranstaltungen, Workshops oder Online-Events ausdrücklich ausgeschlossen.
e) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nichtfehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.
f) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
13. Gewährleistung
Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
1. Verpflichtung zur Verschwiegenheit
Die Birgit Heidenreich BC, ihre Mitarbeiter und hinzugezogenen Kollegen verpflichten sich, über alle Angelegenheiten, die ihnen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für den Kunden bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren.
Die Birgit Heidenreich BC gewährleistet gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetztes die Verpflichtung zur Wahrung des Datengeheimnisses.
15. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der DSGVO). Weitere Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden. Diese ist unter https://expatsconsulting./datenschutzerklaerung/ einsehbar.
16. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der in der Widerrufsbelehrung beschriebenen Bedingungen zu. Dieses entfällt jedoch, sofern es bereits erloschen ist, beispielsweise durch den ausdrücklichen Verzicht bei digitalen Produkten oder bei Tickets für Live-Veranstaltungen, die vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind.
Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung der Birgit Heidenreich BC.
17. Schlussbestimmungen
a) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
b) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
c) Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder er seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz der Birgit Heidenreich BC.
Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten ausschließlich die Gerichte am Geschäftssitz der Birgit Heidenreich BC zuständig.
d) Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlich Gerichtstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
e) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
f) An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
General Terms and Conditions Birgit Heidenreich – Business Consulting
Birgit Heidenreich – Business Consulting provides consultancy services to people who are aiming to start or already engage in self-employment. Additionally, she runs a club called Expat Business Club®. Birgit Heidenreich – Business Consulting is offering memberships, online and offline courses, group events, and other services.
1. Scope and extent
The legal relationship between the parties and these General Terms and Conditions (hereinafter referred to as “GTC”) are governed by German law.
The English version of these GTC is for informational purposes only. In case of any ambiguities or discrepancies between the German and English versions, the German version shall prevail.
For any business relationships with consumers and entrepreneurs (hereinafter referred to as “Customer” or “Buyer”) who make use of the services of Birgit Heidenreich – Business Consulting (hereinafter referred to as “Birgit Heidenreich BC” or “Seller”), the following GTC shall always apply unless their application has been expressly excluded. This includes all offered services, including but not limited to consulting, courses, group events, and digital products. The classification of a service as consulting is determined exclusively in accordance with the provisions of these GTC.
A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes which are predominantly neither commercial nor self-employed.
An entrepreneur is a natural or legal person or a legal partnership that, in the course of entering into a legal transaction, acts in the exercise of its commercial or independent professional activity.
For entrepreneurs applies: If the entrepreneur uses conflicting or supplementary General Terms and Conditions of Business, their validity is hereby contradicted; they only become part of the contract if we have expressly consented to this.
The service from Birgit Heidenreich BC does not constitute tax or legal advice within the meaning of the German Legal Advisory Act (Rechtsberatungsgesetz RBerG) and any solution described verbally or in writing serves only to provide a detailed description of the entrepreneurial possibilities including opportunities and risks.
This provision applies equally if the customer is located in a country other than Germany.
Changes to these GTC will be communicated to the Customer in writing or via email. The changes will take effect if the Customer does not object to them within four weeks of receiving the notification. If the Customer objects to the changes, the original GTC will continue to apply.
2. Scope of the consulting assignment
The consulting assignment includes strategic support for specific topics indicated by the customer at the time of booking. It is not continuous project management or operational tasks, but rather support in decision-making. If project-related collaboration is desired, a separate contract will be created.
In the event of unforeseen circumstances, such as illness or other unexpected situations, Birgit Heidenreich BC reserves the right to engage external consultants or partners to perform the agreed services under the assignment. This is done solely to ensure the proper progress of the assignment and to continue providing the customer with the best possible support. In such cases, the customer will be informed immediately.
3. Manual Engagement of Consulting Services
a) Our consulting services are non-binding. A contract is only concluded when Birgit Heidenreich BC confirmed an order. The same applies to additions or side agreements.
b) All consultancy contracts and other agreements are only legally binding if they have been expressly granted by the client. If the complete content of the order is not or not fully assessable at the beginning of the order, an oral or written framework agreement may be concluded. If an order is placed in writing by the client, the latter only commits each other to the extent specified in the written contractual agreement.
4. Conclusion through Our Online Shop
a) The presentation of the goods and services offered does not constitute a binding offer by the seller. Only the order of goods or services by the customer constitutes a binding offer according to § 145 BGB. The seller can accept this offer within five days. If the purchase offer is accepted by the seller, the latter will send the customer an order confirmation by email.
b) After the offer has been submitted, the contract text will be sent to the customer by email. If the customer has created a customer account, the text of the contract is saved in his customer account.
c)During the ordering process, the customer has the opportunity to correct the entries made. At the end of the ordering process, the customer receives a summary of all order details and has the opportunity to check his details.
d) The final contract is available in both German and English. The language in which the customer receives the contract and order information depends on their device or browser settings.
e) The seller is contacted by the customer via email and automated order processing. The customer ensures that the email address they have entered is correct.
f) In the case of digital goods that are offered for download, the seller grants the customer a non-exclusive right, unlimited in time and place, to use the digital content provided for private and business purposes. The content may not be passed on to third parties or copied for third parties unless permission has been given by the seller.
5. Shipping of Goods Ordered in the Online Shop
a) The ordered goods will be shipped according to the agreements made. Any applicable shipping costs are stated in the product description and will be separately indicated on the invoice.
b) Digital goods will be provided to the customer in electronic form either as a download or via email.
6. Services
a) Discovery Kit
The Discovery Kit includes a checklist that provides the customer with an overview of the aspects to consider before starting a freelance career. This list makes no claim to completeness or accuracy.
Additionally, the customer will have the opportunity to take advantage of a one-time 15-minute introductory call to assess whether a further engagement for their individual situation could be useful. This introductory call does not constitute consulting.
The checklist is available for download for 24 hours from the date of purchase. The introductory call must be used within 3 months from the date of purchase.
b) Individual Consultation Sessions:
Individual consultations can be booked for a duration of 60, 90, or 120 minutes.
The consultation sessions must be redeemed within 3 months from the date of purchase.
c) Kick-Start Membership/Consultation bundle
The Kick-Start Membership includes 3 or 6 one-hour consultation sessions, depending on the package.
Consultation sessions must be redeemed no later than 3 months from the planned date. For example: With a 3-month membership, the entitlement to the first consultation session expires at the end of the 3rd month from purchase, the second session at the end of the 4th month, and the third session at the end of the 5th month. The same applies to the 6-month Kick-Start Membership, regardless of the payment plan.
d) Freelance Empowerment Program
– LAUNCH: The buyer of the online course LAUNCH will have access to the course for 30 days from the purchase date. After this period, access to the course will be blocked. Once the course has started, it cannot be restarted. The buyer is not permitted to share the course or individual parts of it with third parties. The 20-minute evaluation session included in the course is intended to ensure that the customer makes optimal use of the online course. It explicitly does not constitute a consultation.
– STREAMLINE: The customer must submit the business strategy created in the LAUNCH online course via the provided form at least 48 hours before the one-hour consultation session. The consultation session must be used within 6 weeks from the purchase date.
– ESTABLISH: The customer will receive a checklist in advance with the required information and documents to prepare for the 90-minute consultation session. The consultation session must be used within 6 weeks from the purchase date. The customer is not permitted to share the information included in the package, including the checklist, Boosting Tools, and Sweet Deals, with third parties.
This product is currently available exclusively to customers who wish to register a business in Germany and is only valid for the German market.
– SCALE: The customer subscribes to a membership for our Mastermind Group. The group meets once a month for a Mastermind session via Zoom. Additionally, members have the opportunity to exchange ideas, motivate each other, and discuss the progress of their projects – with the shared goal of advancing business success. The mastermind group does not constitute consulting and does not replace it. All content shared within the mastermind group is confidential and may not be disclosed to third parties.
e) Mentoring Program
The Mentoring Program includes six one-hour consultation sessions as well as unlimited email support, each during the 12-month program duration.
The consultation sessions and email support must be used within this period and will expire once the program ends.
Emails will be answered within 72 hours, except in cases of vacation or illness. In these cases, participants will be informed in advance, and inquiries will be addressed as quickly as possible.
f) Other Agreements:
All services will be provided to the client in English.
Should Birgit Heidenreich BC appoint an external service provider, it does not assume any liability for this. Any business relationship with external service provider is exclusively between the client and the external service provider. Birgit Heidenreich BC accepts no liability for the performance or quality of these external service provider.
All contractual agreements must be made directly between the client and the respective service provider.
Furthermore, Birgit Heidenreich BC presents various tools and services that may be useful for the client.
However, these products have not been comprehensively tested for functionality and/or legal compliance. This does not constitute a recommendation, and Birgit Heidenreich BC assumes no liability for the products or services offered. Any agreements related to these service providers or products must be made directly between the client and the third-party provider.
7. Use and Cancellation
a) General Terms for All Consulting Sessions:
1. Appointment bookings are made directly through the provided online calendar. Any changes must also be made via the online calendar.
2. If a client wishes to cancel or reschedule a confirmed appointment, they must do so at least 24 hours before the originally scheduled appointment via the online calendar. Cancellations or rescheduling made less than 24 hours before the appointment will result in the client losing the right to this consulting session.
3. All sessions have a fixed validity period within which they must be used. After this period expires, the entitlement to the session is forfeited without compensation; no refunds or rescheduling will be granted. The respective validity period is specified in the product description and in these terms and conditions.
4. If the client is late for the scheduled appointment, the delay will be counted as used time and will be deducted from the total time.
5. If the client fails to attend the scheduled appointment for reasons attributable to them, the right to the session is forfeited. In this case, no refund or rescheduled appointment will be granted. This rule does not apply if the client was prevented from attending due to technical issues, provided they can prove they attempted to join the online appointment on time.
6. If the online session is prematurely interrupted due to technical issues on the client’s side, the already used time, as well as the time the client needs to rejoin, will be deducted from the total time. If there is any unused time left, the client may use it during a rescheduled appointment. Birgit Heidenreich BC will propose three alternative dates within 5 business days. If the customer does not accept any of these proposals, the remaining claim to the time expires.
7. If a session cannot take place due to technical issues on Birgit Heidenreich BC’s side, Birgit Heidenreich BC will propose three alternative dates to the client within 5 business days.
8. When booking a kickstart membership/consultation bundle or the mentoring program, you are purchasing a complete product offered at a discounted package price. The booked hours cannot be canceled or refunded individually. Partial refunds for unused hours are excluded.
b) Memberships
Birgit Heidenreich BC offers various pricing models.
The Kick-Start membership can be concluded with a duration of 3 or 6 months.
The SCALE of the Freelance Empowerment Program is a monthly membership.
Each membership can be terminated at the end of the term. The termination must be made exclusively through the online account of ablefy GmbH. https://myablefy.com/s/BirgitHeidenreich.
If no timely termination occurs, the membership will be automatically renewed according to the agreed contract terms.
For memberships of 3 or 6 months, the renewal will be for one month, unless a different arrangement has been agreed upon.
Monthly memberships automatically renew for one month at a time.
A cancellation does not entitle the customer to a refund of any amounts already paid unless it is due to a material breach of contract by Birgit Heidenreich BC.
c) For ticket purchases for online and offline events, the following applies:
1. If the purchaser of a ticket for an event or live workshop is a business customer, cancellations by the purchaser are no longer possible after the purchase. Refunds of fees are excluded. In individual cases, a refund may be granted as a goodwill gesture, but there is no legal entitlement to this.
2. The same applies to consumers if they have already waived their right of withdrawal or if the applicable deadline has already expired.
d) Digital Goods
The provided digital goods may only be used for the customer’s personal use. Redistribution or commercial use of the content is not permitted without explicit authorization.
8. Obligations of the Customer
a) The customer ensures that Birgit Heidenreich BC receives all necessary documents for the fulfillment and execution of the service in a timely manner and is informed of all relevant events and circumstances that are important for the execution of the service.
b) The customer ensures that the organizational conditions during the execution of the service, especially for online appointments, allow for an undisturbed and efficient working environment to promote the swift progress of the process.
c) If a customer whose native language is not German utilizes services, it is at the customer’s discretion to engage an interpreter at their own expense, even if the service is provided in English.
d) The customer agrees to maintain confidentiality regarding all information that comes to their knowledge during consultations, group events, or other meetings, as well as regarding trade secrets and confidential facts.
9. Payment Terms, Default, and Offsetting
a) The fee for the services of Birgit Heidenreich BC is based on the rates specified in the individual agreements, unless otherwise stated in special cases. Additional services not included in the order confirmation will be billed separately.
b) The prices indicated at the time of the order/agreement apply. All prices include the applicable VAT, currently 19%.
c) All invoices are due for payment immediately and without deduction. Payment for the services is made using the payment methods provided.
d) A cancellation or withdrawal from our memberships does not entitle the customer to a refund of any amounts already paid.
e) In case of late payment, entrepreneurs must pay default interest of 9% p.a. above the respective base interest rate, or 5% above the respective base interest rate for consumers (private individuals).
f) If a customer fails to meet their payment obligations or fails to do so on time, or if a payment is reclaimed (e.g., through a credit card chargeback), the resulting fees will be charged to the customer.
g) The customer may only offset claims against Birgit Heidenreich BC with undisputed, legally established, or ready-to-decide counterclaims.
10. Technical requirements for using our services
To be able to use the services of Birgit Heidenreich BC, each customer needs:
– a laptop or desktop PC with a current operating system or a tablet PC or smartphone with a current version
– of iOS or Android and a current version of Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Internet Explorer or Safari
– a stable internet connection with sufficient bandwidth and
– a microphone and loudspeaker (integrated or external) for the functions used.
–
11. Interruption of service provision
The customer may be excluded from services and events at any time without notice, especially in cases of suspected violations of applicable law, third-party rights, or serious breaches of the confidentiality agreement. However, failure to fulfill customer obligations does not terminate the contract.
This also applies if the customer fails to meet their payment obligations to Birgit Heidenreich BC, whether partially, fully, or on time. An outstanding payment does not terminate the contract. The exclusion remains in effect until the outstanding amount is fully paid. Additionally, the customer cannot access any services from Birgit Heidenreich BC until full payment is made.
12. Liability
a) Birgit Heidenreich BC conducts consultations in accordance with generally accepted professional principles.
b) Birgit Heidenreich BC is not liable for the customer’s business success or failure.
c) Birgit Heidenreich BC is only liable for damages if intent or gross negligence can be proven, and only within the scope of legal regulations.
d) Events, workshops, or online events conducted by Birgit Heidenreich BC do not constitute individual consultations and do not replace them. Therefore, liability for events, workshops, or online events is expressly excluded.
e) Data communication over the internet cannot be guaranteed to be error-free and/or available at all times based on the current state of technology. The provider is not liable for the constant and uninterrupted availability of the online system and online services.
f) The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), available at http://ec.europa.eu/consumers/odr. We do not participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.
13. Warranty
If the delivered goods are defective, the customer is entitled, within the framework of legal regulations, to request rectification, withdraw from the contract, or reduce the purchase price. The limitation period for warranty claims for delivered goods is two years from the date of receipt.
14. Obligation of Confidentiality
Birgit Heidenreich BC, its employees, and any engaged colleagues commit to maintaining confidentiality regarding all matters that become known to them in connection with their work for the customer.
Birgit Heidenreich BC ensures compliance with data confidentiality obligations in accordance with data protection regulations.
15. Data Protection
The processing of personal data is carried out in accordance with applicable data protection regulations (especially the GDPR). Further information on data protection can be found in our Privacy Policy, available at: https://expatsconsulting./datenschutzerklaerung/.
16. Right of Withdrawal
Consumers are entitled to the statutory right of withdrawal under the conditions described in the cancellation policy. However, this right expires if it has already lapsed, for example, due to an explicit waiver for digital products or for tickets to live events, which are excluded from the right of withdrawal.
Entrepreneurs are not granted a voluntary right of withdrawal. Further details on the right of withdrawal can be found in the cancellation policy of Birgit Heidenreich BC.
17. Final Provisions
a) Any amendments or additions to these terms and conditions must be made in writing. This also applies to the waiver of this written form requirement.
b) The law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG). Mandatory provisions of the state in which a consumer has their habitual residence remain unaffected.
c) If a consumer had their residence or habitual residence in Germany at the time of contract conclusion and has relocated at the time of legal action, or their place of residence is unknown, the place of jurisdiction for all disputes shall be the business location of Birgit Heidenreich BC. If a consumer does not have their residence or habitual residence in a member state of the European Union, the courts at the business location of Birgit Heidenreich BC shall have exclusive jurisdiction over all disputes.
d) If you are a merchant within the meaning of the German Commercial Code (HGB), a legal entity under public law, or a special fund under public law, the exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from contractual relationships between us and you is our business location.
e) Should any provision of this contract be or become invalid or unenforceable, the validity of the remaining provisions shall not be affected.
f) In place of the invalid or unenforceable provision, a valid and enforceable provision shall apply that comes closest to the economic objective intended by the parties with the invalid or unenforceable provision. The above provisions shall apply accordingly if the contract proves to be incomplete.