Die Birgit Heidenreich – Business Consulting berät Personen welche eine selbständige Tätigkeit anstreben oder bereits ausüben. Zudem unterhält sie einen Club namens Expat Business Club®. Die Birgit Heidenreich – Business Consulting bietet, Beratungen, Mitgliedschaften, Online-, und Offline Kurse, Gruppen-Veranstaltungen, und andere Dienstleistungen an. 1. Geltungsbereich und Umfang Das Rechtsverhältnis der Parteien und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) unterliegen deutschem Recht. Die englische Fassung dieser AGB dient lediglich der Information. Im Falle von Unklarheiten oder Abweichungen zwischen der deutschen und englischen Version ist ausschließlich die deutsche Fassung verbindlich. Für jegliche Geschäftsbeziehungen mit Verbrauchern und Unternehmern (Im Folgenden „Kunde“ oder „Käufer“ genannt), die Leistungen der Birgit Heidenreich – Business Consulting (Im Folgenden „Birgit Heidenreich BC“ oder „Verkäufer“) in Anspruch nehmen, gelten immer die nachfolgenden AGB, wenn ihre Anwendung nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde. Dies umfasst sämtliche angebotenen Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Beratung, Kurse, Gruppenveranstaltungen und digitale Produkte. Die Einordnung einer Leistung als Beratung erfolgt ausschließlich nach den Bestimmungen dieser AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen, sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn die Birgit Heidenreich BC dem ausdrücklich zugestimmt hat. Die Dienstleistung der Birgit Heidenreich BC stellt keine Steuer– oder Rechtsberatung im Sinne des deutschen Rechtsberatungsgesetzes (RBerG) dar und jede mündlich oder schriftlich beschriebene Lösung, dient lediglich zur umfassenden Darstellung der unternehmerischen Möglichkeiten inkl. Chancen & Risiken. Diese Regelung findet gleichermaßen Anwendung, sofern sich der Kunde in einem anderen Land als Deutschland befindet. Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Änderungen dieser AGB treten in Kraft, wenn der Kunde den Änderungen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung nicht widerspricht. Sollte der Kunde den Änderungen widersprechen, gelten die ursprünglichen AGB weiterhin.
2. Umfang des Beratungsauftrages Der Beratungsauftrag umfasst strategische Unterstützung zu einzelnen, vom Kunden bei der Buchung angegebenen Themenbereichen. Es handelt sich nicht um kontinuierliches Projektmanagement oder operative Tätigkeiten, sondern um die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Sollte eine projektbezogene Zusammenarbeit gewünscht werden, wird ein gesonderter Vertrag erstellt. Im Falle unvorhergesehener Ereignisse, wie etwa Krankheit oder anderen unvorhergesehenen Umständen, behält sich die Birgit Heidenreich BC das Recht vor, externe Berater oder Partner zu beauftragen, um die vereinbarten Leistungen im Rahmen des Auftrags zu erbringen. Dies geschieht ausschließlich zu dem Zweck, den ordnungsgemäßen Verlauf des Auftrags zu gewährleisten und den Kunden weiterhin bestmöglich zu unterstützen. Der Kunde wird in einem solchen Fall unverzüglich informiert.
3. Manuelle Beauftragung von Beratungsdienstleistungen a) Unsere Beratungsdienstleistungen sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Birgit Heidenreich BC einen Auftrag bestätigt. Gleiches gilt für Ergänzungen oder Nebenabreden. b) Alle Beratungsaufträge und sonstigen Vereinbarungen sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie vom Kunden ausdrücklich erteilt wurden. Ist der vollständige Auftragsinhalt zu Beginn der Auftragserteilung nicht oder nicht vollständig abschätzbar, kann eine mündliche oder schriftliche Rahmenvereinbarung geschlossen werden. Wird ein Auftrag seitens des Kunden schriftlich bestätigt, verpflichtet dieser gegenseitig nur in dem in der schriftlichen vertraglichen Vereinbarung angegebenen Umfang. 4. Vertragsschluss durch unseren Onlineshop: a) Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Der Verkäufer kann dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail. b) Nach der Abgabe des Angebots wird der Vertragstext dem Kunden per E-Mail zugeschickt. Hat der Kunde ein Kundenkonto angelegt, wird der Vertragstext in seinem Kundenkonto gespeichert. c) Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen. d) Der endgültige Vertrag ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar. Die Sprache, in der der Kunde den Vertrag und die Bestellinformationen erhält, hängt von den Einstellungen seines Geräts oder Browsers ab. e) Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist. f) Bei digitalen Gütern, welche zum Download angeboten werden, räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.
5. Versand von im Onlineshop bestellter Waren a) Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. b) Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.
6. Dienstleistungen a) Discovery Kit Das Discovery Kit umfasst eine Checkliste, die dem Kunden einen Überblick darüber geben soll, welche Aspekte vor dem Start in die Selbstständigkeit zu beachten sind. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Zusätzlich erhält der Kunde die Möglichkeit, ein einmaliges, 15-minütiges Erstgespräch in Anspruch zu nehmen, um zu prüfen, ob eine weiterführende Beauftragung für seine individuelle Situation sinnvoll sein könnte. Dieses Erstgespräch stellt ausdrücklich keine Beratung dar. Der Download der Checkliste ist ab dem Kauf für 24 Stunden verfügbar. Das Erstgespräch muss innerhalb von 3 Monaten ab Kaufdatum wahrgenommen werden. b) Einzelberatungsstunden: Einzelberatungen können für einen Zeitraum von 60, 90 oder 120 Minuten gebucht werden. Die Beratungsstunden müssen innerhalb von 3 Monaten nach Kaufdatum eingelöst werden. c) Kick-Start-Mitgliedschaft/Beratungspaket Die Kick-Start-Mitgliedschaft enthält je nach Paket 3 oder 6 einstündige Beratungsstunden. Beratungsstunden müssen spätestens innerhalb von 3 Monaten ab dem geplanten Termin eingelöst werden. Beispielsweise gilt: Bei einer 3-monatigen Mitgliedschaft verfällt somit der Anspruch auf die 1. Beratungs-Session mit Ablauf des 3. Monats ab Kauf, für die 2. Session mit Ablauf des 4. Monats und für die 3. Session mit Ablauf des 5. Monats. Gleiches gilt für die 6-monatige Kick-start-Mitgliedschaft/Beratungspaket, unabhängig vom Zahlungsplan. d) Freelance Empowerment Program LAUNCH: Der Käufer des Online-Kurses LAUNCH erhält ab dem Kaufdatum einen Zugriff von 30 Tagen zum Kurs. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird der Zugang zum Kurs gesperrt. Der Onlinekurs kann nach Beginn des Kurses nicht erneut gestartet werden. Es ist dem Käufer nicht gestattet den Kurs oder einzelne Teile Dritten zugänglich zu machen. Das im Kurs enthaltene 20-minütige Auswertungsgespräch dient dazu, sicherzustellen, dass der Kunde den Onlinekurs optimal nutzt. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Beratungsleistung. STREAMLINE: Der Kunde muss die im Online-Kurs LAUNCH erstellte Business-Strategie mindestens 48 Stunden vor der einstündigen Beratungsstunde über das bereitgestellte Formular einreichen. Die Beratungsstunde muss innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum wahrgenommen werden. ESTABLISH: Der Kunde erhält vorab eine Checkliste mit den erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Vorbereitung auf die 90-minütige Beratungsstunde. Die Beratungsstunde muss innerhalb von 6 Wochen ab Kaufdatum wahrgenommen werden. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die im Paket enthaltenen Informationen, einschließlich der Checkliste, der Boosting Tools und der Sweet Deals, Dritten zugänglich zu machen. Dieses Produkt ist derzeit ausschließlich für Kunden verfügbar, die ein Business in Deutschland anmelden möchten und gilt nur für den deutschen Markt. SCALE: Der Kunde schließt eine Mitgliedschaft für unsere Mastermind-Gruppe ab. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich zu einer Mastermind-Session via Online-Call. Zusätzlich haben die Mitglieder die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, sich gegenseitig zu motivieren und den Fortschritt ihrer Projekte zu besprechen – mit dem gemeinsamen Ziel, den Geschäftserfolg voranzutreiben. Die Mastermind-Gruppe stellt keine Beratung dar und ersetzt diese auch nicht. Sämtliche Inhalte der Mastermind-Gruppe sind vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. e) Mentoring Program Das Mentoring-Programm umfasst sechs einstündige Beratungsstunden sowie unbegrenzten E-Mail-Support, jeweils während der Programmlaufzeit von 12 Monaten. Die Beratungsstunden und der E-Mail-Support müssen innerhalb dieses Zeitraums genutzt werden und verfallen nach Ablauf des Programms. E-Mails werden innerhalb von 72 Stunden beantwortet, außer in Fällen von Urlaub oder Krankheit. In diesen Fällen werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert, und Anliegen werden schnellstmöglich bearbeitet. f) sonstige Vereinbarungen: Jegliche Leistung wird den Kunden auf Deutsch oder Englisch erbracht. Sollte die Birgit Heidenreich BC einen externen Dienstleister benennen, übernimmt sie hierfür keine Haftung. Jegliche Geschäftsbeziehung mit externen Dienstleistern erfolgt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem externen Dienstleister. Birgit Heidenreich BC übernimmt keinerlei Haftung für die Leistungserbringung oder Qualität dieser externen Dienstleister. Alle vertraglichen Vereinbarungen sind vom Kunden direkt mit dem jeweiligen Dienstleister zu treffen. Des Weiteren stellt die Birgit Heidenreich BC verschiedene Tools und Dienstleistungen vor, die für den Kunden nützlich sein könnten. Diese Produkte wurden jedoch nicht abschließend auf ihre Funktionalität und/oder Rechtskonformität geprüft. Es handelt sich dabei nicht um eine Empfehlung, und die Birgit Heidenreich BC haftet in keiner Weise für die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Jegliche Vereinbarungen bezüglich dieser Produkte oder Dienstleistungen erfolgen direkt zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter.
7. Nutzung, Stornierung und Kündigung a) Generell gilt für alle Beratungs-Stunden und Telefongespräche vereinbart: 1. Die Terminbuchung erfolgt direkt über den bereit gestellten Online Kalender. Jegliche Änderungen werden ebenfalls über den Online-Kalender vorgenommen. 2. Möchte ein Kunde einen bereits bestätigten Termin stornieren oder umbuchen, muss er dies spätestens 24 Stunden vor dem ursprünglich geplanten Termin über den Online-Kalender tun. Erfolgt die Stornierung oder Umbuchung später als 24 Stunden vor dem Termin, verfällt der Anspruch des Kunden auf diesen Termin. 3. Alle erworbenen Stunden unterliegen einer festen Gültigkeitsdauer, innerhalb derer sie in Anspruch genommen werden müssen. Nach Ablauf dieser Frist verfällt der Anspruch darauf ersatzlos; eine Erstattung oder ein Ersatztermin werden nicht gewährt. Die jeweilige Gültigkeitsdauer ergibt sich aus der Produktbeschreibung und aus diesen AGB. 4. Kommt der Kunde verspätet zum gebuchten Termin, wird die Verspätung als bereits genutzte Zeit gewertet und von der Gesamtzeit abgezogen. 5. Sollte der gebuchte Termin aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht wahrgenommen werden, verfällt der Anspruch auf den Termin. Eine Erstattung oder ein Ersatztermin wird in diesem Fall nicht gewährt. Diese Regelung gilt nicht, wenn der Kunde aufgrund technischer Probleme verhindert war, sofern er nachweisen kann, dass er rechtzeitig versucht hat, an dem Online-Termin teilzunehmen. 6. Wird der Online-Termin aufgrund technischer Probleme des Kunden vorzeitig abgebrochen, wird die bereits genutzte Zeit sowie die Zeit, die der Kunde für den erneuten Beitritt benötigt, von der Gesamtberatungszeit abgezogen. Verbleibt danach noch ungenutzte Zeit, kann der Kunde diese innerhalb eines Ersatztermins wahrnehmen. Birgit Heidenreich BC wird innerhalb von 5 Werktagen drei alternative Termine vorschlagen. Nimmt der Kunde keinen dieser Vorschläge an, verfällt der verbleibende Anspruch auf die Zeit. 7. Kann ein Termin aufgrund technischer Probleme seitens der Birgit Heidenreich BC nicht stattfinden, wird die Birgit Heidenreich BC dem Kunden innerhalb von 5 Werktagen drei alternative Termine vorschlagen. 8. Bei der Buchung einer Kickstart-Mitgliedschaf/Beratungspaket oder dem Mentoring-Programm handelt es sich um ein Gesamtprodukt, das zu einem vergünstigten Paketpreis angeboten wird. Die gebuchten Stunden können nicht einzeln storniert oder erstattet werden. Eine anteilige Erstattung ungenutzter Stunden ist ausgeschlossen.
b) Mitgliedschaften Die Birgit Heidenreich BC bietet verschiedene Preismodelle an. Die Kick-Start-Mitgliedschaft kann mit einer Laufzeit von 3 bzw. 6 Monaten abgeschlossen werden. SCALE des Freelance Empowerment Program´s ist eine monatliche Mitgliedschaft. Das Mentoring-Programm hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Jede Mitgliedschaft kann zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt ausschließlich über das Online-Konto der ablefy GmbH. https://myablefy.com/s/BirgitHeidenreich. Sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch gemäß den vereinbarten Vertragsbedingungen. Bei Mitgliedschaften über 3 oder 6 Monate erfolgt eine Verlängerung um einen Monat, es sei denn, eine abweichende Regelung wurde vereinbart. Monatliche Mitgliedschaften verlängern sich automatisch um jeweils einen Monat. Das Mentoring-Programm verlängert sich um weitere 12 Monate. Eine Kündigung berechtigt nicht zur Rückerstattung der bereits gezahlten Beiträge, es sei denn, es handelt sich um eine wesentliche Vertragsverletzung der Birgit Heidenreich BC. c) Für Ticket-Käufe für Online und Offline Veranstaltungen gilt folgendes: 1. Handelt es sich beim Käufer eines Tickets für eine Veranstaltung oder einen Live-Workshop um einen Unternehmer, so ist eine Stornierung seitens des Käufers nach erfolgtem Kauf nicht mehr möglich. Die Erstattung der Gebühren ist ausgeschlossen. In Einzelfällen kann eine Erstattung aus Kulanz erfolgen, jedoch besteht hierzu kein Rechtsanspruch. 2. Gleiches gilt für Verbraucher, sofern diese bereits auf ihr Widerrufsrecht verzichtet haben, oder die hier geltende Frist bereits verstrichen ist.
d) Digitale Güter Die bereitgestellten digitalen Güter dürfen nur für den eigenen Gebrauch des Kunden genutzt werden. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.
8. Pflichten des Kunden a) Der Kunde sorgt dafür, dass Birgit Heidenreich BC alle für die Erfüllung und Ausführung des Auftrags notwendigen Unterlagen rechtzeitig vorlegt und sie über alle relevanten Vorgänge und Umstände informiert, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sind. b) Der Kunde stellt sicher, dass die organisatorischen Rahmenbedingungen bei der Durchführung des Auftrags, insbesondere bei Online-Terminen, ein ungestörtes und effizientes Arbeiten ermöglichen, um den raschen Fortgang des Prozesses zu fördern. c) Nimmt ein Kunde, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist, Leistungen in Anspruch, liegt es im Ermessen des Kunden, einen Dolmetscher auf eigene Kosten hinzuzuziehen, auch wenn die Leistung in englischer Sprache erfolgt. d) Der Kunde verpflichtet sich, über alle Informationen, die ihm im Rahmen von Beratungsgesprächen, Gruppenveranstaltungen oder anderen Zusammenkünften zur Kenntnis gelangen, sowie über Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Tatsachen Stillschweigen zu bewahren.
9. Zahlungsbedingungen Verzug und Aufrechnung a) Das Entgelt für die Leistungen der Birgit Heidenreich BC richtet sich nach den in den Einzelvereinbarungen festgelegten Sätzen, soweit in besonderen Fällen nicht Abweichendes bestimmt wird. Zusätzliche Leistungen, die in der Auftragsbestätigung nicht enthalten sind, werden gesondert berechnet. b) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung/Beauftragung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer, derzeit 19 %. c) Alle Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Zahlung der Leistung erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten. d) Eine Kündigung oder ein Austritt von unseren Mitgliedschaften berechtigt nicht zur Rückerstattung bereits bezahlter Beträge. d) Bei Zahlungsverzug sind für Unternehmer Verzugszinsen in Höhe von 9 vom Hundert p.a. über dem jeweiligen Basiszinssatz, bzw. 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz für Verbraucher (Privatpersonen) zu bezahlen. e) Kommt ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht, oder nicht fristgerecht nach, oder wird eine geleistete Zahlung zurückgefordert (z.B. durch Rückbuchung einer Kreditkartenzahlung) werden die dafür anfallenden Gebühren dem Kunden in Rechnung gestellt. f) Gegen Forderungen der Birgit Heidenreich BC kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
10. Technische Voraussetzungen für die Nutzung unsere Dienstleistungen Um die Leistungen der Birgit Heidenreich BC in Anspruch nehmen zu können, benötigt jeder Kunde: – ein Laptop oder Desktop PC mit einem aktuellen Betriebssystem oder ein Tablet PC oder Smartphone mit einer aktuellen Version von iOS oder Android und einer aktuellen Version von Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Internet Explorer oder Safari – eine stabile Internetverbindung mit ausreichend Bandbreite und – ein Mikrofon und Lautsprecher (integriert oder extern) für die angewandten Funktionen. 11. Unterbrechung der Leistungserbringung Der Kunde kann jederzeit fristlos und ohne vorherige Ankündigung von den Dienstleistungen und Veranstaltungen ausgeschlossen werden, insbesondere im Falle des Verdachts auf Verstöße gegen geltendes Recht, die Rechte Dritter oder bei groben Verstößen gegen die Verschwiegenheitsvereinbarung. Eine Nichteinhaltung der Kundenpflichten führt jedoch nicht zur Beendigung des Vertrages. Dies gilt auch, wenn der Kunde seiner Zahlungspflicht gegenüber Birgit Heidenreich BC nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nachkommt. Eine ausstehende Zahlung führt nicht zur Vertragsbeendigung. Bis zur vollständigen Begleichung des offenen Betrags bleibt der Ausschluss aufrechterhalten. Zudem kann der Kunde bis zur vollständigen Zahlung keinerlei Leistungen der Birgit Heidenreich BC in Anspruch nehmen. 12. Haftung a) Die Birgit Heidenreich BC handelt bei der Durchführung der Beratung nach den allgemein anerkannten Prinzipien der Berufsausübung. b) Die Birgit Heidenreich BC haftet nicht für unternehmerischen Erfolg oder Misserfolg des Kunden. c) Die Birgit Heidenreich BC haftet für Schäden nur im Falle, dass ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, und zwar im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. d) Veranstaltungen, Workshops oder Online-Events, die von der Birgit Heidenreich BC durchgeführt werden, stellen keine individuelle Beratung dar und ersetzen diese auch nicht. Daher wird die Haftung für Veranstaltungen, Workshops oder Online-Events ausdrücklich ausgeschlossen. e) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote. f) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
13. Gewährleistung Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
14. Verpflichtung zur Verschwiegenheit Die Birgit Heidenreich BC, ihre Mitarbeiter und hinzugezogenen Kollegen verpflichten sich, über alle Angelegenheiten, die ihnen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für den Kunden bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren. Die Birgit Heidenreich BC gewährleistet gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetztes die Verpflichtung zur Wahrung des Datengeheimnisses.
15. Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der DSGVO). Weitere Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden. Diese ist unter https://expatsconsulting./datenschutzerklaerung/ einsehbar.
16. Widerrufsrecht Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß den in der Widerrufsbelehrung beschriebenen Bedingungen zu. Dieses entfällt jedoch, sofern es bereits erloschen ist, beispielsweise durch den ausdrücklichen Verzicht bei digitalen Produkten oder bei Tickets für Live-Veranstaltungen, die vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung der Birgit Heidenreich BC.
17. Schlussbestimmungen a) Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. b) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. c) Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder er seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz der Birgit Heidenreich BC. Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten ausschließlich die Gerichte am Geschäftssitz der Birgit Heidenreich BC zuständig. d) Ist der Käufer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlich Gerichtstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen der Birgit Heidenreich BC und dem Käufer der Geschäftssitz der Birgit Heidenreich BC. e) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. f) An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am Nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. |